
WORKSHOP SERIE
Innere Blockaden lösen und Hemmungen abbauen. So wirst du selbstbewusster und endlich zufriedener mit deiner eigenen Stimme!
Das lernst du in dem Workshop
Diese Inhalte sind für dich perfekt wenn ...
- du Anfänger oder Fortgeschrittener bist
- du Rock, Pop, Jazz oder Soul singst
- du noch nicht 100% mit deinem Gesang zufrieden bist
- du dein Potential voll ausschöpfen willst
- du regelmäßig zusätzlichen Input brauchst
- du in der Gruppe unterhaltsam dazulernen willst
Jetzt bequem dein Ticket buchen
Sichere dir jetzt einen der wenigen Workshop Plätze. Über unseren Online Shop kannst du schnell und einfach dein Ticket buchen. Im Anschluss bekommst du sofort die Teilnahmebestätigung per Mail.

Verantwortlich für den Sound deiner Stimme
Beim Singen sind viele verschiedene Musikelgruppen (im Nacken, Hals und Oberkörper) dafür verantwortlich, wie die Stimme klingt:
- Die Stimmlippen (An- und Absatz des Tons)
- Die Taschenfalten
- Der Ringknorpel
- Der Kehlkopf
- Das Gaumensegel
- Die Zunge
- Der Kehldeckel
- Der Kiefer
- Die Lippen
- Kopf- und Nacken-Verankerung
- Oberkörperverankerung
Im Gesangsunterricht werden vorwiegend diese anatommischen Vorgänge betrachtet. In unserer Workshop Serie geht es um den ganzheitlichen Aspekt und das Zusammenspiel von Körper und Geist.
Über die Dozentin
Der Inhalt ist gegliedert in zwei Teile:

Häufige Fragen zu dieser Workshop Serie
Hier findest du heraus, warum unsere Workshop Serie für dich so wertvoll ist
Ich habe schon Gesangsunterricht. Soll ich mir trotzdem einen Platz für den Workshop sichern?
Auf jeden Fall! Es handelt sich um ein Zusatzangebot zum normalen Gesangsunterricht. Im Unterricht geht es vorwiegend um Gesangstechnik. In dieser Workshop Serie spielen der Körper und der Geist eine zentrale Rolle. Durch die spezielle Ausbildung kann die Dozentin gezielt auf individuelle Themen eingehen, die im Gesangsunterricht nur wenig Platz finden. Die Inhalte in dem Workshop sind die ideale Ergänzung zum Unterricht.
Macht es Sinn den Workshop auch länger als 3 Monate zu besuchen?
Das empfehlen wir dir sogar! Nach dem Ablauf des ersten Turnus fängt der Spaß für dich erst so richtig an. Du spürst wie sich die Erfolge und Veränderungen einstellen. Mit diesem tollen Gefühl kannst du die Inhalte nun noch besser verarbeiten. Diese Serie ist ein Zusatzangebot zum Gesangsunterricht. Du wirst von jeder einzelnen Stunde profitieren. Und das auch über einen Turnus hinaus.
Wie läuft so eine Workshop Einheit ab?
Die Workshop Einheit startet in der Regel mit einem "Singing Circle." Das ist ein Gesangsübung in der Gruppe, bei der zwanglos und gemeinsam improvisiert wird. Der Vorteil dieser Methode ist eindeutig: Es gibt kein Richtig und Falsch. So kann sich jeder mit seinen Fähigkeiten und Ideen einbringen. Jeder Beitrag ist wertvoll und steigert das Zusammengehörigkeitsgefühl.
Im Anschluss gibt Tabea ein paar Impulse die praktisch aufgearbeitet werden. Bei Bedarf können auch individuelle Themen angesprochen werden. Durch die Ausbildung als Stimmtherapeutin gibt Tabea wirkungsvolle Tipps zu einem entspannten und natürlichen Klang.
Am Ende eines Turnus gibt es ein kleines Konzert unter den Teilnehmern. Viele Schüler haben Hemmungen vor anderen Personen zu singen. Dieser Workshop hilft dabei diese Hemmungen abzubauen. Wer also Lust hat, kann sich und seine Stimme in diesem geschützten Rahmen präsentieren. Durch diese Erfolge werden auch andere Teilnehmer motiviert.
Im Anschluss gibt Tabea ein paar Impulse die praktisch aufgearbeitet werden. Bei Bedarf können auch individuelle Themen angesprochen werden. Durch die Ausbildung als Stimmtherapeutin gibt Tabea wirkungsvolle Tipps zu einem entspannten und natürlichen Klang.
Am Ende eines Turnus gibt es ein kleines Konzert unter den Teilnehmern. Viele Schüler haben Hemmungen vor anderen Personen zu singen. Dieser Workshop hilft dabei diese Hemmungen abzubauen. Wer also Lust hat, kann sich und seine Stimme in diesem geschützten Rahmen präsentieren. Durch diese Erfolge werden auch andere Teilnehmer motiviert.
Kann ich jederzeit einsteigen?
Es kommt drauf an. Die große Stärke bei dieser Art Workshop liegt in der Gruppe. Durch das positive Klima und durch den persönlichen Austausch innerhalb der Gruppe lässt es sich entspannt arbeiten. Nur durch gegenseitiges Vertrauen kann man Hemmungen ablegen und sich persönlich entfalten. Wir werden daher von Fall zu Fall entscheiden, ob ein Einstieg nachträglich sinnvoll ist.
habe ich einen Nachteil, wenn ich an einem Termin nicht teilnehmen kann?
Inhaltlich hast du keinen Nachteil. Jeder Teilnehmer bestimmt sein Lerntempo selbst. So kannst du auch in Abwesenheit Lerninhalte vertiefen und Techniken aus dem Workshop ausprobieren. Die Inhalte bauen nicht unbedingt aufeinander auf. Vielmehr geht es darum, gemeinsame Erfahrungen zu machen und daraus eine Lehre für sich selbst zu ziehen.
Brauche ich Vorkenntnisse oder muss ich irgendwas vorbereiten?
Nein! Diese Serie richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene. Die Dozentin Tabea Emmelmann führt durch den Workshop und bringt, falls nötig, die Materialien mit.
Ich kann über den Shop kein Ticket mehr kaufen! Was bedeutet das?
Die Teilnehmerzahl ist stark begrenzt. Sollte kein Ticket mehr verfügbar sein, sind alle Plätze belegt. Eine Teilnahme ist für den laufenden Turnus dann nicht mehr möglich.
Schreibe uns bitte dann eine Mail an info@munichvocalcoaching.de damit wir dich auf die Warteliste setzen können. Wir werden dich informieren, wenn zum nächsten Turnus ein Platz freigeworden ist.
Schreibe uns bitte dann eine Mail an info@munichvocalcoaching.de damit wir dich auf die Warteliste setzen können. Wir werden dich informieren, wenn zum nächsten Turnus ein Platz freigeworden ist.
Jetzt anmelden
Freue dich auf eine hilfreiche und unterhaltsame Workshop Serie, die dich und deinen Gesang einen großen Schritt weiterbringen wird. Damit Tabea optimal auf die Bedürfnisse aller Teilnehmer eingehen kann, ist die Teilnehmerzahl stark limitiert. Sichere dir jetzt gleich deinen Platz.
Jetzt hier anmelden
Mit dem nächsten Schritt kannst du dir schnell und einfach deinen Workshop Platz sichern
Gönne dir und deiner Stimme etwas Gutes und sichere dir jetzt einen der wenigen Workshop Plätze!
Nur noch wenige Plätze verfügbar!
Start Workshop: 29.01.2023
Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
Ort: Standort Sendling (Passauerstraße 24)
Teilnahmegebühr: 196 € / Turnus
Die Teilnehmerzahl ist stark begrenzt. Schnell sein lohnt sich!