STILBILDUNG WORKSHOP
Was macht den Gesang von Ariana Grande, Adele, Ed Sheeran oder Bon Jovi so besonders? So erreichst du einen individuellen Sound, der dich einzigartig macht.
Termin
Zusatztermin wegen der großen Nachfrage
Zusatzermin Workshop: 03.04.202213.03. bereits ausverkauft
Uhrzeit: 10 - 13 Uhr
Ort: Standort Ostbahnhof (Pariser Straße 21)
Teilnahmegebühr: 55 € / Teilnehmer
Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Personen begrenzt. Schnell sein lohnt sich!
Zusatztermin wegen der großen Nachfrage
Zusatzermin Workshop: 03.04.2022
Uhrzeit: 10 - 13 Uhr
Ort: Standort Ostbahnhof (Pariser Straße 21)
Teilnahmegebühr: 55 € / Teilnehmer
Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Personen begrenzt. Schnell sein lohnt sich!
Das lernst du in dem Workshop
-
Stimmfarben einsetzenLerne die verschiedenen Stimmfarben gezielt einzusetzen -
StilanalyseWelcher Stimmfarbe passt am besten zu welchem Stil -
Den Sound verbessernVerbessere den Klang deiner eigenen Stimme
-
Bessere KontrolleLerne die Muskelgruppen zu kontrollieren -
Zusammenhänge erkennenWelche Muskeln sind verantwortlich für einen besseren Sound -
Mehr AusdruckDie optimale Stimmfarbe verleiht dem Gesang mehr Ausdruck
-
-
Mehr Flexibilität und Ausdruck für deine Stimme
Auch wenn du nicht das Ziel hast „so zu klingen wie ...“ hilft dir dieser Workshop dabei zu erkennen, aus welchen Elementen sich die Stimme zusammensetzt und wie du gezielt bestimmte Sounds erreichen kannst. So bekommst du mehr Flexibilität und Ausdruck für deinen Gesang und machst deine Performance noch spannender.
-
-
Unterschiedliche Stimmfarben einsetzen
Eine Jazz Ballade klingt in der Regel anders, als eine Rock Hymne. Soul klingt anders als Oper. In diesem Workshop lernst du deinen Stimmapparat bewusst kennen und trainierst diese Musikelgruppen. So kannst du beim Singen bewusst Einfluss darauf nehmen, wie deine Stimme klingen soll und kannst die unterschiedlichen Stimmfarben einsetzen und vermischen: Speech, Falsetto, Twang, Sob, Belting und Opera.
Jetzt bequem dein Ticket buchen
Sichere dir jetzt einen der wenigen Workshop Plätze. Über unseren Online Shop kannst du schnell und einfach dein Ticket buchen. Im Anschluss bekommst du sofort die Teilnahmebestätigung per Mail.
Verantwortlich für den Sound deiner Stimme
Beim Singen sind viele verschiedene Musikelgruppen (im Nacken, Hals und Oberkörper) dafür verantwortlich, wie die Stimme klingt:
- Die Stimmlippen (An- und Absatz des Tons)
- Die Taschenfalten
- Der Ringknorpel
- Der Kehlkopf
- Das Gaumensegel
- Die Zunge
- Der Kehldeckel
- Der Kiefer
- Die Lippen
- Kopf- und Nacken-Verankerung
- Oberkörperverankerung
Über die Dozentin
-
-
Tabea Emmelmann
Tabea erreicht ihr Gegenüber durch Empathie und Begeisterung. Die nötige Fachkompetenz bescheinigt ihr der Abschluss mit Auszeichnung an der neuen Jazzschool München e.V. Sie besuchte seit Januar 2020 einige Fortbildung von Estill Voice (Level1, Level 2, Belting, Artikulation) und absolvierte 2021 das Estill Figure Proficiency Vorbereitungsjahr. Seit 2020 studiert sie Jazzgesang an der HMT München und macht eine nebenberufliche Ausbildung zur ganzheitlichen Stimmtherapeutin.
Dank ihrer pädagogischen Zusatzqualifikation kann sie individuell und wertschätzend auf jeden ihrer Schüler eingehen. Und das völlig unabhängig von deren Vorkenntnissen. Sie arbeitet nicht nur als Sängerin, Gesangs- und Klavierlehrerin, sondern leitet auch Chöre und ist als freie Mitarbeiterin an staatlichen Schulen mit Schwerpunkt Sonderpädagogik tätig.
Tabea ist breits seit langer Zeit wertvolles Mitglied im Munich Vocal Coaching Team.
Der Workshop ist gegliedert in zwei Teile:
-
Theorie
Im theoretischen Teil gibt dir Tabea einen Überblick über die Verschiedenen Musikelgruppen und wie sie im Zusammenhang stehen. Das hilft dir die Vorgänge beim Singen besser zu verstehen. Dadurch kannst du deine Stimme noch bewusster erleben und gehst auf eine Forscherreise nach deinem eigenen Sound. -
Praxis
Anhand von Beispielen zeigt dir Tabea, wie die unterschiedlichen Stimmfarben zustande kommen und wie du sie erreichen kannst. Im praktischen Teil hat jeder Teilnehmer die Möglichkeit seine Vielseitigkeit zu entdecken. Durch gezielte Veränderungen erreichst du so den optimalen Sound und verstehst deine Stimme noch besser.
Dieser Workshop ist für dich genau richtig, wenn ...
- du Anfänger oder Fortgeschrittener bist
- du Rock, Pop, Jazz oder Soul singst
- du noch nicht 100% mit deinem Gesang zufrieden bist
- du den Sound deiner Stimme an das jeweilige Genre anpassen willst
- du herausfinden willst, was den Gesang der Stars so besonder macht
- du auf unterhaltsame Weise dazulernen willst
Jetzt anmelden
Freue dich auf einen hilfreichen und unterhaltsamen Workshop, der dich und deinen Gesang einen großen Schritt weiterbringen wird. Damit Tabea optimal auf die Bedürfnisse und Fragen der Teilnehmer eingehen kann, ist die Teilnehmerzahl stark limitiert. Sichere dir jetzt gleich deinen Platz.
So funktioniert es:
Mit dem nächsten Schritt kannst du dir schnell und einfach deinen Workshop Platz sichern
-
1.
Ticket buchenÜber unseren Online Shop kannst du dir sofort dein Ticket buchen und bezahlen -
2.
TeilnahmebestätigungIm Anschluss bekommst du sofort eine Bestätigungs E-Mail mit deinem persönlichen Workshop Ticket -
3.
Wertvolle InfosWir versorgen dich im Vorfeld mit allen Infos rund um den Workshop
Gönne dir und deiner Stimme etwas Gutes und sichere dir jetzt einen der wenigen Workshop Plätze!
Zusatztermin wegen der großen Nachfrage
Zusatztermin Workshop: 03.04.2022
Uhrzeit: 10 - 13 Uhr
Ort: Standort Ostbahnhof (Pariser Straße 21)
Teilnahmegebühr: 55 € / Teilnehmer
Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Personen begrenzt. Schnell sein lohnt sich!