
Chor München
Unser Chor besteht aus Schülern und Freunden des Munich Vocal Coachings. Geleitet wird er von eienm erfahrenen Coach aus unserem Team.
Der große Vorteil für Sänger und Sängerinnen besteht darin, dass der Chorleiter ebenso praktische Tipps für den Gesang als auch für Ausdruck und Technik geben kann.
So können die Chor Mitglieder ihr Repertoire erweitern und dabei von der professionellen Unterstützung eines Gesangslehrer profitieren.- Termine
Wann: Mittwochs um 18:00 Uhr (Ensemble 1) und 19:30 Uhr (Ensemble 2)
Dauer: Jede Einheit dauert 90 Minuten
Wo: Standort Sendling (Passauerstraße 24)
Kosten: 75,- € / Monat (Externe) oder nur 59,- € (Schüler Munich Vocal Coaching)
Laufzeit: Jeder Chor-Zyklus dauert ein Semester (6 Monate)
Für jeden Chor gibt es eine maximale Teilnehmerzahl von 12 Mitgliedern. Sollten alle Plätze belegt sein, ist der Einstieg erst wieder zum nächsten Zyklus möglich. Dadurch wächst die Gruppe zusammen und kann gemeinsam das Niveau des Chors steigern. So sichern wir die Qualität der Chorarbeit damit dir das Singen im Chor noch mehr Spaß macht.
Chorleitung: Beka Butschukuri
Der Scholarship Gewinner vom New York Voices Vocal Camp komponierte und arrangierte Musik für das Schauspielhaus in Bochum und leitet jetzt den Chor vom Munich Vocal Coaching. Beka spielt Gitarre und begeistert seine Schüler mit seiner offenen und herzlichen Art. Der erfahrene Chor Sänger war bereits auf Tour durch Deutschland, Italien, Frankreich und den USA.
Auf seinem Youtube Kanal findest du liebevolle und lustige musikalischhe Kunstwerke
Jetzt Bekas Youtube Kanal entdecken
- KleingruppenJede Stimme (SATB) ist dreifach besetzt. So kann jeder der 12 Teilnehmer seine Stärken ausspielen ohne zu sehr im Mittelpunkt zu stehen.
- Ohne NotenBei der Chorprobe geht es um hören und singen. Dadurch findest du auch ohne Notenkenntnisse schnell Anschluss.
- Individuelle FörderungDie Arbeit in der Kleingruppe ist sehr persönlich. So kann der Chorleiter individuell auf deine Bedürfnisse eingehen.
- Die Stimme trainierenDer Chor ist die ideale Ergänzung zum Gesangsunterricht. Du lernst mehrstimmig zu singen und forderst dich selbst heraus.
- Alternative zur BandDu traust dich nicht alleine zu singen? Die Gemeinschaft gibt dir Selbstvertrauen. Gemeinsam macht Singen noch mehr Spaß!
- Gemeinsame ZieleMit einem konkreten Fahrplan erarbeitet sich der Chor sein Repertoire. In jedem Semester gibt es ein Konzert.
Chor Workshops
In Workshops können die Chor Sänger und Sängerinnen an speziellen Techniken arbeiten und so ihre stimmtlichen Fähigkeiten noch weiter verbessern. Neben allen musikalischen Kenntnissen steht dabei ebenso die Freude und der Spaß am gemeinsamen Singen im Vordergrund.
Für alle zum Mitsingen
Unser Chor ist für alle geeignet, die Spaß an der Musik haben. Ein junger Chor, der einläd zum Mitsingen. Neben dem gemeinsamen Spaß am Singen sorgt das Gemeinschaftsgefühl für einen Respektvollen Umgang Miteinander. So ist jedes Level Willkommen und ist eine Bereicherung für den Chor.

Der Gesang im Chor hilft dir dabei dich in vielen Bereichen zu verbessern:
- Dein Gehör wird durch die Mehrstimmigkeit trainiert
- Durch die regelmäßigen Proben bekommst du erste Kenntnisse im Notenlesen
- Das gemeinsame Singen fördert dein Rhythmusgefühl
- Durch das gemeinsame Einsingen wird deine Intonation verbessert
- Die Interpretation der verschiedenen Stile gibt dir mehr Flexibilität im Ausdruck
- Du lernst die Stilistik der Stücke und deren Besonderheit kennen
- Wann
Die Chorproben finden immer Mittwochs um 17:00 Uhr (Ensemble 1) und 19:30 Uhr (Ensemble 2) statt und Dauert 90 Minuten.
Wo
Die Chorprobe findet in unserem Standort Sendling in der Passauerstraße 24 (Harras) statt. - Kosten
Die Kosten pro Teilnehmer liegen bei 75,- € (Externe) und 59,- € (Schüler Munich Vocal Coaching) pro Monat und werden monatlich abgebucht. Die Teilnahme gilt pro Chor Zyklus (ein Semster).
Schnell sein lohnt sich! Um das Potential voll auszuschöpfen arbeiten wir in Kleingruppen bis max 12 Teilnehmer pro Chor. Wenn die Gruppen voll sind, ist die Teilnahme erst wieder zum neuen Semster möglich.
Der Chor ist für dich das Richtige wenn...
✔ du unterschiedliche Songs einstudieren möchtest
✔ du lieber gemeinsam statt alleine singst
✔ du von einer sympathischen Gruppe profitieren willst
✔ du die Unterrichtsinhalte praktisch anwenden möchtest
✔ du dich auf ein fröhliches Abschlusskonzert freust
Der Chor ist für dich das Falsche wenn...
✘ du dich nur für eine bestimmte Stilrichtung interessierst
✘ du nur deine Fähigkeiten als Solist verbessern möchtest
✘ du dich nicht traust vor anderen zu singen
✘ du keine Lust auf ein gemeinsames Konzert hast
✘ du deine eigenen Bedürfnisse in den Vordergrund stellen möchtest
Jetzt zum Chor anmelden
CHOR MÜNCHEN
Diese Arten von Chor gibt es in München
Kirchenchor
Ein Kirchenchor hat den Zweck, Gottesdienste und andere religiöse Anlässe musikalisch zu begleiten. Das Repertoire eines Kirchenchors besteht aus vorwiegend religiösen Liedern. Dabei muss es sich nicht zwangsläufig um alte Choräle und Messen handeln.- Da die meisten Kirchenchöre sich aus Gemeindemitgliedern zusammensetzen, dient der Chor nicht nur der Freizeitgestaltung, sondern auch der Begleitung der Liturgie. Je nach Chorleitung kann das Repertoire auch passende Popsongs sowie Gospel enthalten. Der Schwerpunkt liegt jedoch auf einem religiösen Inhalt meist aus dem europäischen Raum.
Der Kirchenchor wird häufig durch eine Orgel (alternativ Piano) begleitet. Je nach Werk ist auch die Begleitung durch ein Orchester möglich.
Gospelchor
Gospelchöre sind für ihr schwungvolles und stimmungsvolles Repertoire bekannt. Oh happy Day und Amzing Grace sind wohl die bekanntesten Spirituals aus diesem Genre. Ein moderner Gospelchor widmet sich meist auch dem sogenannten Modern Gospel mit Stücken von Kirk Franklin und Fred Hammond.- Angelehnt an die Gottesdienste der Kirchen in der USA sind Gospelchöre ebenso fester Bestandteil vieler Kirchengemeinden. Im Gegensatz zum Kirchenchor hat der Gospelchor einen sehr modernen Sound und wird häufig bei Auftritten von einer Band begleitet.
Die Besetzung besteht meist aus Sopran, Alt und Tenor. Auffällig ist, dass traditionell der Bass entfällt. Der Sound eines solchen Chors ist kräftig und hat viel Energie. Die Bassstimmen würden sich dabei nicht durchsetzen.
Chor Rock und Pop
Bei einem Rock und Pop Chor steht ganz klar die aktuelle Pop und Rockmusik im Vordergrund: Chorarrangements von Klassikern wie Dancing Queen von Abba, Highway to Hell von ACDC oder Balladen von Michael Jackson oder Celine Dion.- Bei dieser Art von Chor ist die musikalische Bandbreite von Haus aus am größten. Der Spaß an der Musik steht im Zentrum. Die Ausrichtung ist nicht an einen bestimmten Zweck (z.B. Gottesdienst) gebunden und daher völlig frei in der Auswahl des Repertoires.
Die Besetzung besteht aus Sopran, Alt, Bass und Tenor.
Für Chöre im Roch und Pop Bereich gibt es eine Menge toller Arrangements, die oftmals mit Band aufgeführt werden. Die Arrangements orientieren sich meist an den Original Aufnahmen, stellen aber die Sänger und Sängerinnen dabei in den Vordergrund. Dadurch entsteht ein moderner Sound, der die Zuhörer begeistert und zum mitwippen einläd.
Acapella Chor
In Deutschland sind die Comedian Harmonist (Mein kleiner grüner Kaktus) wahrscheinlich die bekanntesten Vertreter der A Capella Ensembles. Ebenso bekannt sind the Chordettes (Mr. Sandman) oder die Andrews Sisters (Rum and Coca Cola, Boogle Woogel Boy).
Anders als bei üblichen Chor Arrangements, werden im A Capella Bereich auch Instrumente sowie der Basslauf gesanglich immitiert.- Obwohl typische „Mönchsgesänge“ oder Werke von Palestrina aus dem 16. Jahrhundert auch ohne Instrumente aufgeführt werden, zählen diese Lieder nicht zum gängigen Repertoire eines typischen A Capella Chors.
Ursprünglich bestanden A Capella Gruppen aus 5 – 6 Personen. Somit war jede Stimme einfach besetzt. Die legendären Barbashop Quartette bestanden nur aus vier Sängern. In der aktuellen Chor Szene gibt es jedoch keine Grenzen, was die Mitglieder zahl der Chöre betrifft.
- Alles in einem Chor vereint
Wir versuchen alles in einem Chor zu vereinen. Deswegen ist das Repertoire breit gefächert. Damit alle Teilnehmer ihr Freude haben, werden die Stücke nach Potential und Vorlieben der Gruppe ausgewählt. Das bringt Spaß und hilft dir dabei Neues zu entdecken! Jetzt zum Chor anmelden
Schick uns hier eine Nachricht, wenn du an unserem Chor interessiert bist. Wir können dir dann alle nötigen Infos zum weiteren Ablauf schicken. Sichere dir jetzt deinen Platz, da die Teilnehmerzahl stark begrenzt ist.